Vergabeverfahren steuern, Innovation vorantreiben – im #TeamRTK!
Sie verfügen über Führungskompetenz, Verhandlungsgeschick und bringen strategischen Weitblick mit? In der zentralen Vergabestelle verantworten Sie nationale und EU-weite Vergabeverfahren und beraten die Fachdienste zu vergaberechtlichen Fragen. Durch Ihr fundiertes Verständnis für innovative Lösungen treiben Sie die Digitalisierung in Ihrem Team und im Fachdienst voran und schaffen moderne Strukturen und Arbeitsweisen.
Werden Sie Teil des #TeamRTK und gestalten Sie Vergabeprozesse effizient, rechtssicher und zukunftsorientiert!
#WIRFÜREUCH – für mehr Innovation und Effizienz im öffentlichen Dienst.
Der Rheingau-Taunus-Kreis ist ein Landkreis am Rande des Rhein-Main-Gebiets in Hessen. Der Verwaltungssitz ist Bad Schwalbach, Außenstellen befinden sich in Rüdesheim am Rhein und Idstein.
Die Kreisverwaltung ist in einem Bürogebäude in der Kreisstadt Bad Schwalbach untergebracht. Direkt am Gebäude sowie beim benachbarten Freibad stehen Parkplätze zur Verfügung. Im Haus ist eine Cafeteria vorhanden. Ortsansässige Geschäfte sind fußläufig zu erreichen. Lademöglichkeiten für Elektroautos sind vorhanden.
Für das Team der Zentralen Vergabestelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
zu besetzen.
Die Kreisverwaltung ist im Rahmen „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Neben einer flexiblen Gleitzeit bieten wir eine Vielzahl an familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen. Nach erfolgter Einarbeitung und im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse besteht die Möglichkeit der Tätigkeit im Homeoffice.
Ihre Aufgaben:Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Gemäß § 9 des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils aufgrund unseres Frauenförderplans. Deshalb begrüßen wir im Rahmen der aktiv betriebenen Frauenförderung des Rheingau-Taunus-Kreises ganz besonders Bewerbungen von Frauen.
Wir möchten Sie herzlich bitten, von Bewerbungen auf dem Postweg oder per Email Abstand zu nehmen. Bewerben Sie sich bitte bis zum 24.08.2025 über das Stellenportal www.interamt.de (StellenID 1327097) durch Anklicken des Buttons „Online bewerben“ (Registrierung erforderlich).
Der Rheingau-Taunus-Kreis bietet neben einem personalisierten Bewerbungsverfahren auch das anonyme Bewerbungsverfahren an. Da Sie sich für das personalisierte Bewerbungsverfahren entschieden haben, bitten wir Sie darum, den Bewerbungsbogen gründlich und vollständig auszufüllen und Ihre Angaben durch entsprechende Nachweise zu belegen. Der Bewerbungsbogen bildet die Basis für die Vorauswahl der Personen, die zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
Telefonische Auskünfte erteilt der stellv. Fachdienstleiter Herr Klein, Tel: 06124/510-265.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 38. Kalenderwoche statt.
Ich bin mit der digitalen Erfassung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Ich erkläre mich außerdem einverstanden, dass diese Daten - unter Berücksichtigung der gültigen Datenschutzbestimmungen - für die Besetzung von offenen Stellen verwendet werden. Ich akzeptiere, dass ich von Mitarbeitern telefonisch und/oder per E-Mail/SMS kontaktiert werden kann, um einen reibungslosen Ablauf des Bewerbungsprozesses zu gewährleisten. Ich versichere, alle Angaben wahrheitsgetreu angegeben zu haben. Ich bin mir bewusst, dass falsche Angaben auch nach einer eventuellen Anstellung zur Entlassung führen können.